Streifzug Natur No 2: Junges Gemüse und alte Sorten

Frische Salate, knackige Möhren und leuchtend grüne Bohnen: Die Gemüsevielfalt auf unserem Acker kann sich sehen lassen. Dabei verzichten wir – wie es sich für den Demeter-Anbau gehört – bewusst auf Gentechnik und Pestizide. Gerne zeigen wir euch direkt vor Ort auf unserem Acker, welchen Boden die verschiedenen Gemüsesorten bevorzugen und wie man ihn durch die richtige Fruchtfolge und Düngung lebendig hält. Ihr wollt selbst Gemüse anbauen? Wir kennen ziemlich viele Kniffe, wie euch das gelingt. Einfach nachfragen!

Teilnahme: 20€, Anmeldung erbeten!

  • Preis: Teilnahme: 20€, Anmeldung erbeten!

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Teilnahme ‹Junges Gemüse und alte Sorten›
20€
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 20
Das "Teilnahme ‹Junges Gemüse und alte Sorten›"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

28 Juni 2025

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Preis

Teilnahme: 20€, Anmeldung erbeten!
Kategorie
ANMELDEN

Referent*innen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert